Gesetzlicher Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Mehr

Beschreibung
SOOMIQ GmbH
PowerQube by SOOMIQ GmbH
„In Deutschland könnten jährlich etwa 50-60 Millionen Tonnen klimaschädlicher Emissionen vermieden werden, indem industrielle Abwärme recycelt wird. Etwa 5 Milliarden Euro an Stromkosten würden dadurch eingespart“. Warum wird diese Prozesswärme nicht genutzt? Weil eine effektive Verwendung dieser schwerpunktmäßig niedrigen Abwärme-Temperaturen von um die 100 °C bisher wirtschaftlich nicht möglich war.
Genau dieses Problem löst SOOMIQ mit dem PowerQube, dem kleinsten ORC-Energiekraftwerk. PowerQube hat einen einzigartigen Wirkungsgrad von bis zu 20 %, der bis zu 100 % höher ist als bei vergleichbaren ORC-Systemen, sodass sich die Anlage bereits nach ca. 2 Jahren durch eingesparte Energiekosten amortisiert.
Zahlreiche Kundenanfragen wie „Im Rahmen einer Optimierung unseres Anlagenparks suchen wir nach Möglichkeiten, die Restwärme unserer Aushärtungsöfen zu nutzen. Die saubere Prozessluft wird aktuell ungenutzt über Kamin abgegeben“ (Unternehmen mit Schwerpunkt Filtration mit mehreren Milliarden Euro Jahresumsatz und weltweiter Präsenz) oder „Wir werden das BHKW-Projekt umsetzen. Geplant ist, dass wir eine ORC-Anlage (favorisiert Ihre) in das Anlagenkonzept integrieren“ zeigen, dass gerade im Niedertemperatur-Segment Bedarf an Lösungen wie PowerQube besteht, da diese bisher mit hoher Effizienz und zu attraktiven Preisen nicht angeboten werden.
Die Firma SOOMIQ GmbH mit Sitz „Auf AEG“ in Nürnberg, einem der größten Energie-Cluster in Deutschland entwickelt das PowerQube ORC-System zusammen mit unserem Forschungs- und Entwicklungspartner, dem Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik - UMSICHT, weiter, um Kunden eine wirtschaftlich sinnvolle und attraktive Lösung für die Verstromung von ungenutzter Prozessabwärme und Abgasen anzubieten. Durch das Kapital der Crowdinvesting-Runde und Technologie-Förderzuschüsse des Freistaats Bayern kann SOOMIQ sein Team mit Spezialisten aus den Bereichen Verfahrenstechnik, Energietechnik und Thermodynamik verstärken und somit die Entwicklungszeit weiter beschleunigen. Ziel ist es, den PowerQube Energiewürfel als innovativste Lösung für die Abwärmenutzung im unterer Temperaturbereich anzubieten.
Stefan Graber, Geschäftsführer und Mitgründer von SOOMIQ: „SOOMIQ hat sich mit dem PowerQube Mikro-Energiekraftwerk speziell auf Lösungen für die Abwärmenutzung in der Industrie und bei KMU konzentriert, wo das größte Einsparpotenzial besteht und das PowerQube-System die kostengünstigste und effektivste Lösung ist. Deshalb sehen wir hervorragende Chancen, um SOOMIQ im Leitmarkt Energieeffizienz als führendes GreenTech-Unternehmen bei ORC-Lösungen im Niedertemperaturbereich zu etablieren und ein wichtiges Element der Energiewende in der Industrie zu werden“.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt in PowerQube by SOOMIQ zu investieren und mit diesem nachhaltigen Investment die Klimawende zu unterstützen und am hohen Wachstumspotenzial von SOOMIQ zu partizipieren. Denn: ungenutzte Abwärme und Abgase in sauberen Strom zu recyceln ist effektiver, als neuen Strom zu produzieren – selbst wenn er aus erneuerbaren Energien stammt.
Weitere Informationen und Details finden Sie im Businessplan.
Bildnachweis: SOOMIQ verwendet Bilder der Fotoportale Pexels, Shutterstock und eigene Bilder
Über die SOOMIQ GmbH
Team
Innovation
Der PowerQube
Alleinstellungsmerkmale
Geschäftsmodell und Vertrieb
Markt und Zielgruppe
Ziele und Kapitalverwendung
Bisherige Erfolge
Sonstiges
Top Gründe für eine Investition
WAS UNSERE INVESTOR:INNEN SAGEN
Finanzen
Updates (4)
Business Plan
Vertragliches
Investoren
Zusammenfassung des Investments
Prämien
500€ oder mehr investieren
Ab einer Funding-Summe von 500 EUR werden Sie zum Umwelthelden. Sie erhalten ein Zertifikat Ihrer Baumurkunde mit Angabe von Ort, Koordinaten der Fläche, Baummenge und Baumnummern.
5.000€ oder mehr investieren
Ab einer Funding-Summe von 5.000 EUR erhalten Sie einen Rabatt auf das PowerQube 20 kW System (Pilotinstallation, 0-Serie, Serie).
Ein spezielles Angebot bieten wir damit für Funder, die auch am Einsatz der PowerQube in ihrem Unternehmen oder bei ihren Kunden interessiert sind.
Die individuelle Höhe des Rabatts finden Sie im Kampagnenprofil unter "Sonstiges". Bei einer Funding-Summe von 25.000 EUR erhalten Sie beispielsweise 50% Rabatt auf das Powerqube 20 kW System.