FAQ's

Für Investoren

Wieso finanzieren Unternehmen Ihre Projekte über FunderNation und nicht durch eine Bank?

Wie viel kostet mich die Nutzung von FunderNation? (Für Investoren)

Welche Daten muss ich bei Registrierung und Investitionen angeben und wie steht es um meinen Datenschutz?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um in ein Projekt zu investieren?

Wie lange hab ich als Investor Zeit, in ein Unternehmen zu investieren?

Kann ich auch anonym investieren?

Wozu werden meine vollständige Adresse und meine Steuernummer benötigt?

Ist es möglich als Firma zu investieren?

Welche Rechtsform haben Investitionen auf FunderNation?

Investiere ich als Anleger in ein Projekt oder in ein Unternehmen?

Kann ich von meinem Investment zurücktreten?

Was passiert, wenn ich in ein Unternehmen investiert habe, aber das Funding nicht zustande kommt?

Was ist der Unterschied zwischen der „Fundingschwelle“ und dem „Fundingmaximum“?

Wie werden Erträge aus einen Investmentvertrag, der auf FunderNation abgeschlossen wurde, versteuert?

Kann ich mein Darlehen vor Ablauf des Darlehenzeitraums kündigen oder verkaufen?

Haften Investoren bei einer möglichen Insolvenz eines Unternehmens?

Wie kommt die Unternehmungsbewertung zustande?

Wen kann ich bei weiteren Fragen kontaktieren?

Für Unternehmen

Wie bewerbe ich mich für eine Kampagne auf FunderNation?

Ist Crowdfunding kompatibel mit Venture-Capital oder Business Angel Finanzierung?

Wieso finanzieren Unternehmen Ihre Projekte über FunderNation und nicht durch eine Bank?

Wie kommt die Unternehmungsbewertung zustande?

Wie sind die Nachrangdarlehen zu bilanzieren?

Wen kann ich bei weiteren Fragen kontaktieren?