Kürzlich investiert

  • Investor

    – Vor 21 Min.
    Investiert
    500 €
    in ZETmobil
  • Thorsten M.

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    500 €
    in paXos Solar
  • MARTIN O.

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    100 €
    in paXos Solar
  • Corinna U.

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    250 €
    in paXos Solar
  • Michael M.

    – Vor 6 Std.
    Investiert
    100 €
    in AQUAMONDIS
  • Investor

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    3.000 €
    in HEIONTEC
  • Jörg S.

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    25.000 €
    in paXos Solar
  • Christian R.

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    500 €
    in paXos Solar
  • Dmitri J.

    – Vor 15 Std.
    Investiert
    150 €
    in eco:fibr
  • Werner K.

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    100 €
    in paXos Solar
  • Josef A.

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    1.500 €
    in paXos Solar
  • FRANK G.

    – Vor 1 Tag
    Investiert
    300 €
    in HEIONTEC

Neues von den Unternehmen

HEIONTEC
HEIONTEC

HEIONTEC – 14. Nov

Hochschule Düsseldorf bestätigt die Funktion der HEIONTEC TEC-G-Zellen

Die Hochschule Düsseldorf (HSD) unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Bockstette hat in einer unabhängigen Messreihe die elektrischen Eigenschaften unserer Zellen untersucht. Die Ergebnisse sind eindeutig: Die HEIONTEC-Zellen verhalten sich gemäß der Charakteristik thermo-elektro-chemischer Generatorzellen (TEC-G).

Damit liegt erstmals eine wissenschaftlich unabhängige Validierung unseres technologischen Ansatzes vor. Die Messdaten bestätigen das zugrunde liegende Modell, das HEIONTEC seit Projektbeginn verfolgt: Strom aus Umgebungswärme – ohne Temperaturgefälle, ohne Batterien, ohne externe Energiequelle.

Warum diese Validierung wichtig ist

Die Bestätigung der HSD ist mehr als ein technischer Nachweis – sie stärkt gleich mehrere strategische Bereiche:

  • Patente & Schutzrechte: Die Messergebnisse liefern unabhängige Datenpunkte, die die patentierte Funktionsweise der TEC-G-Technologie untermauern.
  • Technologische Weiterentwicklung: Für Materialoptimierung und Skalierung sind präzise, reproduzierbare Messergebnisse essenziell. Die Validierung schafft hierfür eine robuste Grundlage.
  • Übergang vom Labor zur Anwendung: Mit der unabhängigen Bestätigung der Funktionsweise rückt die Überführung der Technologie in Prototypen, Module und spätere Serienprodukte näher.

Ein Bestätigungsschritt – keine Überraschung

Für HEIONTEC sind die Ergebnisse keine neue Erkenntnis, sondern eine fachlich unabhängige Bestätigung dessen, was wir seit Beginn experimentell und theoretisch modellieren. Entscheidend ist, dass nun externe, wissenschaftlich dokumentierte Messdaten vorliegen, die unser Verständnis der Zellphysik stützen und die nächsten Entwicklungsschritte absichern.

Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf

Unser besonderer Dank gilt dem Team der Hochschule Düsseldorf. Die Zusammenarbeit war geprägt von hoher fachlicher Präzision, nachvollziehbarer Dokumentation und Transparenz im Messprozess – essenziell für jede unabhängige Validierung.

Mit diesem Meilenstein haben wir eine weitere zentrale Hürde Richtung industrieller Reife genommen. Weitere Untersuchungen und Langzeittests folgen bereits – der Weg von der Laborzelle zur Serie wird nun strukturiert weiter beschleunigt.

HEIONTEC
HEIONTEC

HEIONTEC – 14. Nov

Ein weiterer Meilenstein für HEIONTEC: Offizielle Bestätigung der TEC-G-Zellen durch die Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf (HSD) unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Bockstette hat in einer unabhängigen Messreihe die elektrischen Eigenschaften der HEIONTEC-Zellen untersucht – mit einem eindeutigen Ergebnis: Die Zellen zeigen das charakteristische Verhalten thermo-elektro-chemischer Generatorzellen (TEC-G).

Damit liegt erstmals eine wissenschaftlich unabhängige Validierung der Technologie vor. Die Ergebnisse bestätigen das zugrunde liegende Erklärungsmodell – Strom aus Umgebungswärme, ohne Temperaturgefälle, Batterien oder externe Energiequelle.

Diese Validierung ist von großer Bedeutung: Sie stärkt die patentrechtliche Position der HEIONTEC-Technologie, liefert belastbare Daten für die weitere Forschung und Materialoptimierung, und markiert einen entscheidenden Schritt vom Labor in Richtung Serienanwendung.

PS: Der Early-Bird-Rabatt in Höhe von 5 % auf die Unternehmensbewertung ist nur noch bis einschließlich Sonntag gültig. Jetzt noch zu vergünstigten Konditionen in HEIONTEC investieren.

HEIONTEC
HEIONTEC

HEIONTEC – 14. Nov

Letzte Chance: Bis Sonntag vergünstigte Konditionen bei HEIONTEC 

Der Early-Bird-Rabatt in Höhe von 5 % auf die Unternehmensbewertung ist nur noch bis Sonntag Abend 23:59 Uhr gültig. Jetzt noch zu vergünstigten Konditionen in HEIONTEC investieren.

PS: Sie haben das Online Event "Pioniere der neuen Energiewelt – 3 Innovationen für eine unabhängige Zukunft" verpasst und möchten sich den Pitch von HEIONTEC noch ansehen?

Hier finden Sie die Aufzeichnung:

ZETmobil
ZETmobil

ZETmobil – 13. Nov

Warum ZETmobil keine Konkurrenz aus China zu fürchten hat – Chancen für Ihr Investment

Manche Investoren befürchten, dass chinesische Konkurrenz den Markt dominieren könnte. Aufgrund von Zollgebühren von über 85% für E-Lastenräder aus China in der EU sowie hohen Transportkosten ist dies jedoch derzeit und auch langfristig äußerst unwahrscheinlich.

Mehr Informationen dazu bietet die offizielle Zollseite:
https://www.zoll.de/SharedDocs/Boxen/DE/Fragen/0082_beispiele_zollsaetze.html?faqCalledDoc=153852

Diese faktische Markthürde garantiert ZETmobil einen gesicherten Zugang zum Markt und eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Dadurch kann sich das Unternehmen voll auf Qualität, Innovation und Kundennähe konzentrieren.

Als Crowdfunding-Plattform unterstützen wir dieses innovative Projekt mit einer deutlichen Vision zur nachhaltigen Mobilitätswende.

eco:fibr
eco:fibr

eco:fibr – 12. Nov

2. Platz beim Sustainable Impact Award 2025 für eco:fibr!

Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung der WirtschaftsWoche – sie ist ein starkes Zeichen für unser Engagement in nachhaltiger Unternehmensführung und gesellschaftlicher Verantwortung.

Der Sustainable Impact Award wurde in Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor Generali Deutschland AG, dem Premiumpartner Lavazza Group und dem wissenschaftlichen Partner Handelsblatt Research Institute in München vergeben.

Dass wir mit eco:fibr zu den nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands zählen, macht uns nicht nur stolz, sondern bestärkt uns, unseren Weg konsequent weiterzugehen – für eine Zukunft, in der Ressourcen geschont und Kreisläufe geschlossen werden. 

 Mehr Informationen zum Award gibt’s hier

CYTOK
CYTOK

CYTOK – 12. Nov

1.000 Follower bei LinkedIn - Wir sagen: Danke!

Anfang November haben wir die 1.000er-Marke auf LinkedIn erreicht, inzwischen sind es bereits 1.180.

Seit Jahresbeginn kamen über 600 neue Follower und Followerinnen dazu – Partner aus dem In- und Ausland, engagierte Fachkräfte, interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen. Unsere CYTOK-Community wächst sichtbar und stetig.

Noch nicht auf LinkedIn mit uns vernetzt? Dann geht es hier entlang: https://www.linkedin.com/company/cytok
 

Wichtig für uns: Hinter diesen Zahlen stehen Menschen und Vertrauen. Danke, dass ihr unseren Weg begleitet und an das glaubt, was wir tun.

Unsere Linie trägt Früchte: Mit klarer Positionierung, gezielter Ansprache und konsequenter Haltung erreichen wir genau die Menschen, die für eine zukunftsfähige Energieversorgung brennen. Immer mehr Fachleute, Unternehmen und Investoren folgen uns, weil sie spüren, dass CYTOK nicht nur über Wandel spricht, sondern ihn vorlebt: Mit unseren Power-to-Gas-Systemen schaffen wir schon heute, was viele erst für morgen planen – die Verbindung von Effizienz, Unabhängigkeit und echter Emissionsfreiheit. 

Unser Kurs bleibt klar: Wir wollen Power-to-Gas noch stärker ins Bewusstsein von Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit rücken, unser System gezielt positionieren und die Entwicklung einer nachhaltigen Energiewirtschaft aktiv mitgestalten. CYTOK steht für greifbare Lösungen, die zeigen, wie Energie von morgen schon heute funktioniert – verlässlich, intelligent und dezentral. Denn erst wenn Energie erlebbar wird, beginnt echte Veränderung.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns begleiten – durch Projekte, Kooperationen und Investitionen. Ihr macht diesen Meilenstein möglich!

Wie geht’s weiter?
Die nächsten Praxisprojekte starten, die erste Container-Produktion rückt näher. Bleibt dran – hier auf FunderNation, auf LinkedIn und auf unserer Website erfahrt ihr bald mehr.


CYTOK – hydrogen pirates | Wir kapern Wasserstoff und machen was draus!

HEIONTEC
HEIONTEC

HEIONTEC – 12. Nov

HEIONTEC – Jetzt letzte Chance auf 5 % Early-Bird-Rabatt sichern

Bereits über 370.000 € wurden in HEIONTEC investiert – fast zwei Drittel des Fundingziels sind erreicht. Der Early-Bird-Rabatt endet diese Woche. Jetzt noch zu vergünstigten Konditionen investieren.

ODeCon 2
ODeCon 2

ODeCon 2 – 12. Nov

ODeCon – Landessieger Rheinland-Pfalz beim KfW Award Gründen 2025

ODeCon wurde beim KfW Award Gründen 2025 als Landessieger Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Mit seinen laserbasierten Metall-3D-Druckern der modularen adAM-Serie verbindet ODeCon Drucken, Beschichten, Reparieren und die Kombination verschiedener Materialien in einem System – besonders schnell, präzise und energieeffizient. Die Maschinen reduzieren den Materialeinsatz um bis zu 95 % und den Energieverbrauch um bis zu 80 %, was Produktionskosten senkt und den ökologischen Fußabdruck minimiert.

Für den Landessieg erhält ODeCon 1.000 € Preisgeld und ist zudem für den Publikumspreis nominiert, der mit weiteren 5.000 € Preisgeld verbunden ist und über den noch bis zum 30. November 2025 hier abgestimmt werden kann.

ZETmobil
ZETmobil

ZETmobil – 12. Nov

ZETmobil – Starke Alleinstellungsmerkmale sorgen für wachsende Nachfrage im Handwerks- und Gewerbesektor

Die Nachfrage nach dem ZET wächst deutlich im Handwerks- und Gewerbesektor. Elektrofachbetriebe sowie Installations- und Serviceunternehmen schätzen die kompakten Maße, die hohe Zuladung und den verlässlichen Wetterschutz. Individuelle Heckaufbauten ermöglichen flexible Nutzung – von Schornsteinfeger-Einsätzen bis hin zu mobilen Kaffeebars.

Die Modularität ist eine der wesentlichen Alleinstellungsmerkmale von ZETmobil. Das ZET ermöglicht emissionsfreie Transporte, reduziert Parkplatzprobleme und kann sogar von Mitarbeitern ohne Führerschein gefahren werden.

Aus der Presse

Neuester Blogbeitrag

04.11.2025 in startbase.de

eco:fibr startet Crowdinvesting-Kampagne für nachhaltigen Zellstoff aus Ananaspflanzen

Greentech aus Hannover. eco:fibr verwandelt Ananasabfälle in nachhaltigen Zellstoff und startet jetzt seine Crowdinvesting-Kampagne...

07.11.2025 in fibers-in-process.de

eco:fibr startet digitale Finanzierungsrunde

Das Unternehmen gewinnt Fasern aus Ananaspflanzen, die bisher als Abfall verbrannt wurden, und bietet damit eine klimafreundliche Lösung für die Papier- und Verpackungsindustrie...

15.10.2025 in vc-magazin.de

NRW.BANK beteiligt sich an paXos Solar GmbH

Die NRW.BANK beteiligt sich im Rahmen des NRW.SeedCap an der Kapitalerhöhung der paXos Solar GmbH (Langenfeld). Das frische Kapital fließt...

18.09.2025 in solarserver.de

Flugwindkraft: Hawk-System von Kitepower absolviert 170 Testflüge

Der Energiekonzern RWE testet gemeinsam mit dem Hersteller Kitepower die Flugwindkraft-Technologie, die mit Drachenkraft Höhenwinde für die Stromerzeugung nutzbar macht..

15.09.2025 in badische-zeitung.de

Wie Ondosense aus Freiburg mit Hightech-Radartechnik erfolgreich werden will

Drei Freiburger Ingenieure verbinden Forschung und Praxis. Mit Hightech-Radartechnik will Ondosense im Milliardenmarkt der Messtechnik erfolgreich werden – und setzt dabei auf nachhaltige Innovationen.

01.09.2025 in

Natürlich blau! Aquamondis entwickelt nachhaltige Spirulina-Produktion auf den Kapverden

Ob Smarties oder Gummibärchen – ohne kräftiges Blau geht es nicht. Doch der einzige natürliche Farbstoff dafür ist weltweit knapp. Kann ein junges Unternehmen von den Kapverden diese Lücke schließen – und dabei weit mehr bieten als nur Farbe?

14.08.2025 in movetheneedle.news

Riding the Blue Wave: How Aquamondis Is Cultivating the Future of Natural Food Colouring in Cape Verde

In a world hungry for vibrant food colours, blue remains among the rarest hues nature offers. That scarcity has long forced the food industry to resort to synthetic alternatives...

01.08.2025 in solarserver.de

Kitepower sucht Kapital für Technologie der Höhenwindenergie

Mit Kitepower versucht ein weiteres Startup die Höhenwindtechnologie zu kommerzialisieren. Das Unternehmen will über eine Crowdfunding eine Million Euro für das Wachstum aufnehmen.

04.08.2025 in transport-online.de

Frachtsegler: Timbercoast transportiert CO2-frei über den Atlantik

Aquamondis setzt auf Segeltransport statt Containerschiff. Die CO₂-freie Lieferung auf die Kapverden zeigt Potenzial für nachhaltige Lieferketten im Straßengüter- und Seeverkehr.

22.04.2025 in sueddeutsche.de

Der Mann, der Satelliten wie von Geisterhand bewegen will (Tomorrow's Motion)

Ein Ingenieur behauptet, Satelliten nur mit Magnetkraft und Solarstrom fliegen lassen zu können, ohne klimaschädliche Treibstoffe...

03.03.2025 in sueddeutsche.de

Dieses Start-up will den Verkehr im Weltraum revolutionieren (Tomorrow's Motion)

Die Starnberger Firma Tomorrow's Motion glaubt einen nachhaltigen Weg gefunden zu haben, um Satelliten ganz ohne fossile Treibstoffe durch den Weltraum zu steuern.

26.11.2024 in boersennews.de

10 Jahre FunderNation = 55 Millionen € für Technologie-Start-ups

Seit Gründung über 80 Technologie- und Impact-Unternehmen mit Kapital ausgestattet, für 2024 neues Rekord-Investitionsvolumen von 16 Millionen € in Sichtweite

31.10.2024 in transkript.de

Revo Food und Paleo machen tierfreies Myoglobin

Förderung für Forschungsprojekt: Die österreichische Revo Foods GmbH und die belgische Paleo erhalten im Rahmen eines europäischen Projekts 2,2 Mio. Euro Förderung zur Entwicklung von Myoglobin.

23.08.2024 in handelsblatt.com

Elektromotoren ohne Seltene Erden – Hoffnung für die Autobauer (Veekim)

Das deutsche Unternehmen Veekim entwickelt Komponenten für Elektromotoren, die ohne die aus China gelieferten Metalle auskommen. Europa könnte so seine Abhängigkeit verringern.

20.08.2024 in background.tagesspiegel.de

Der Kampf gegen den Klimawandel ist ein Puzzle mit 1000 Teilen (NEXXOIL)

Im Kampf gegen den Klimawandel sollte eigentlich jedes Mittel recht sein. Trotzdem kocht gerade wieder die Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Zulassung von HVO100 hoch...

29.07.2024 in solarserver.de

Photovoltaik-Anlagen in Afrika: Stiftung CEI Africa unterstützt EWIA

Die Stiftung CEI Africa stellt 373.000 Euro zur Refinanzierung von Solarinvestitionen des Unternehmens EWIA Green Investments in Afrika zur Verfügung.

10.07.2024 in merkur.de

Radioaktive E-Auto-Technik: Deutscher Quantensprung durch Loslösung von Neodym? (Veekim)

In den Motoren von Elektroautos sind Seltene Erden wie Neodym verbaut. Das ist einerseits für die Umwelt problematisch und befördert zudem die Abhängigkeit zu China.

09.07.2024 in welt.de

Radioaktiver Müll wegen E-Autos – dieser deutsche Super-Motor löst das Problem (Veekim)

Die meisten Elektromotoren brauchen einen bestimmten Rohstoff aus China, um Leistung zu bringen: Neodym. Bei seinem Abbau werden radioaktive Abfälle freigesetzt. Eine deutsche Firma baut nun einen Motor ohne den Stoff. Er ist günstiger, grüner und leistungsstark wie ein Tesla.

22.04.2024 in volkswagen-group.com

Volkswagen Group Charging (Elli), EnerKíte und TU Braunschweig forschen an energieautarker Lademöglichkeit für die E-Mobilität

Die Volkswagen Konzerntochter Elli, Flugwindkraftanlagenbauer EnerKíte sowie die Technische Universität Braunschweig präsentieren auf der heute eröffneten Hannover Messe eine wegweisende Forschung, die das Laden von E-Fahrzeugen energieautark in Zukunft ermöglichen könnte....

19.04.2024 in vdi-nachrichten.com

Elektromotoren: Alternative zu Seltenen Erden aus China (Veekim)

Das deutsche Unternehmen Veekim hat einen permanenterregten Elektromotor entwickelt, der auch ohne Seltene Erden starke Leistungen bringt. Erste Kunden nutzen ihn bereits.

21.03.2024 in wallstreet-online.de

Performance One AG erfüllt Prognose 2023: Umsatzplus und Wachstumsschub in E-Mental-Health (E-Health Evolutions)

Die E-Health Evolutions GmbH startet mit Schwung in eine neue Finanzierungsrunde über FunderNation. Mit einem Umsatzplus von 5% im Jahr 2023 und einer positiven EBITDA-Prognose für 2024, zeigt das Unternehmen Stabilität und Wachstum...

15.03.2024 in greenqueen.com.hk

The Kraken: Revo Foods Releases the World’s First Vegan Octopus

Revo Foods has today launched the world’s first vegan octopus for retail, using its patented 3D-printing technology to transform fungi into a seafood analogue beloved by many, and one being increasingly unethically farmed.

05.03.2024 in hna.de

Kasseler Wissenschaftler forschen an biozidfreiem Kunststoff (MUNDITECH)

Kassel – Der Wissenschaftler leitet die Abteilung Funktionenintegrierende Fertigung des Fachgebiets Kunststofftechnik an der Uni Kassel und damit auch das Projekt zur Entwicklung biozidfreier, antimikrobieller Kunststoffe.

17.02.2024 in capital.de

INNOVATIVSTE UNTERNEHMEN: Enerkite – Stromerzeugung mit Flugdrachen

Wo herkömmliche Windturbinen nicht wirtschaftlich arbeiten, könnten künftig fliegende Kraftwerke Strom produzieren. Nach 13 Jahren Entwicklungsarbeit will das Start-up Enerkite in diesem Jahr eine Pilotanlage in Betrieb nehmen.

24.01.2024 in wallstreet-online.de

FunderNation beschafft Start-ups über 40 Millionen Euro Kapital

FunderNation beschafft über 40 Mio. Euro Kapital für Start-ups, 2023 wurden 12 Mio. Euro für 23 Unternehmen eingesammelt.

02.01.2024 in dvz.de

Alternative Kraftstoffe: Anlage sucht Rohstoff (NEXXOIL)

Mit einem neuen Verfahren lassen sich Diesel und Benzin aus Altölen herstellen. Die Forscher Thomas Willner und Anika Sievers, beide Professoren an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, erklären, wie damit Klimaschutz gelingt.

19.12.2023 in handelsblatt.com

MUNDITECHs Technologieplattform als Wegweiser für die Nachhaltigkeit der Industrie

Physik ist die Lösung - Biozidverbot treibt Umdenken an

29.11.2023 in youtube.com

Invest Europe 40th Anniversary Interview: Uli Fricke

Video-Interview mit FunderNation Geschäftsführerin Uli Fricke: “The venture capital industry has always been an enabler of change and transformation, and that’s even more important today.”

26.11.2023 in vc-magazin.de

Mit Crowdfunding finanzieren wir Solarinvestments in Afrika

Im Interview mit Ralph Schneider, CEO und Mitgründer von EWIA Investments GmbH über die Cleantech-Branche in Afrika sowie seinen Fokus auf Solarinvestments und die aktuell anstehende Crowdinvesting-Runde.

24.11.2023 in startupvalley.news

Die Kunst des Strategiewechsels (exabotix)

StartupValley – Die Kunst des Strategiewechsels: So schaffen es Startups mit Anpassungen des Geschäftsmodells erfolgreich zu sein

20.11.2023 in rbb24.de

Enerkite sammelt halbe Million Euro für Drachen-Windstromerzeugung ein

Energie durch große Flugdrachen erzeugen - das ist das Konzept des Unternehmens Enerkite aus Eberswalde (Barnim). Aktuell wird Geld für einen Prototypen eingesammelt, der in Serie gehen soll. Bei einer aktuellen Finanzierungsrunde sind laut Enerkite rund 500.000 Euro zusammengekommen. Mit dem ersten serientauglichen Prototyp soll 2024 der Dauerbetrieb starten.

08.06.2023 in goingpublic.de

Mehr Wagniskapital für Innovationen

Innovative Technologien brauchen Mut, Tempo und Kapital! Nur noch schnell die Welt retten? Dazu braucht es dringend umfangreiche private Investitionen. Nur so kann die Entwicklung, Erprobung und Skalierung effizienter und umweltverträglicher Technologien beschleunigt und ihre Kommerzialisierung vorangetrieben werden.

28.03.2023 in nachrichten.handelsblatt.com

VW will mit EnerKíte mobile Ladesäulen entwickeln

Manchmal braucht es mobile E-Tankstellen, wo kein Stromnetz ist – etwa bei Festivals auf dem Land. EnerKítes fliegende Drachen sollen vor Ort Strom erzeugen und das Problem lösen.

20.07.2022 in onvista.de

FunderNation: Nachhaltigkeit treibt den Markt für Unternehmensfinanzierungen im ersten Halbjahr 2022

Großes Interesse an innovativen Investments mit echtem Impact - Bereits 5,4 Mio. Euro Kapital für innovative Unternehmen eingeworben

30.07.2021 in motorzeitung.de

Neues Verkehrssystem Ottobahn - Die smarte Schwebebahn

Mit hängenden Gondeln auf einem Schienensystem in luftiger Höhe will das Start-up Ottobahn den Individualverkehr revolutionieren

28.07.2021 in dgap.de

FunderNation GmbH: Der Schwarm schwärmt für Nachhaltigkeit

Flugwindkraftanalagen-Entwickler EnerKíte erzielt Rekord-Funding - Technische Innovationen im Fokus der Anleger

28.07.2021 in wallstreet-online.de

ottobahn revolutioniert den Individualverkehr

Verkehrssystem des Münchener Start-ups läutet die Zukunft der Stadt ein - Startschuss für Teststrecke in Taufkirchen noch in diesem Jahr - Schwarmfinanzierung auf FunderNation.de gestartet

11.06.2021 in ingenieur.de

Crowdfunding professionalisiert sich

(Seite 25) Gründungsfinanzierung: Wer mittels Crowdfunding Geld einsammeln möchte, hat immer mehr Möglichkeiten – auch EU-weit. Für deutsche Unternehmen birgt letztere Option jedoch Sprengstoff

11.05.2021 in crowdfundinsider.com

Germany: Crowdfunding Industry Criticizes Challenging Regulatory Approach by German Policymakers in Advance of Pan-European Rules

The German Bundestag recently reviewed legislation that will implement the European Crowdfunding Service Provider Regime Regulation (ECSP)

06.05.2021 in handelsblatt.com

Schwarmfinanzierer halten neue Haftungsregeln für überzogen

Der Bundestag stimmt am Donnerstag über das Schwarmfinanzierungs-Begleitgesetz ab. Künftig sollen Informations- und Offenlegungspflichten für ein Anlageinformationsblatt festgeschrieben werden

06.04.2021 in wirtschaft-tv.com

Der deutsche Crowdinvesting-Markt auf Wachstumskurs

Im Jahr 2020 haben deutsche Investorinnen und Investoren mehr als 400 Millionen Euro über Crowdinvesting-Plattformen investiert

01.04.2021 in bundesverband-crowdfunding.de

400 Millionen Euro Crowdinvesting im Jahr 2020 - Mehr als 100 Millionen EUR Crowdinvesting im ersten Quartal 2021

Bundesverband Crowdfunding eV betont langfristiges Wachstum des deutschen Crowdinvesting-Marktes

Neuester Blogbeitrag

Investing Knowhow

Die Wahrheit über Crowdinvesting: Die 3 größten Mythen aufgedeckt

29. Oktober 2025 - 4 Mins Read

Informiert bleiben und keine Investitionschance verpassen

Melden Sie sich zu unserem FunderNation Newsletter an und erhalten Sie exklusive Informationen. Wir informieren Sie regelmäßig über neue Investitionschancen und halten Sie über die Entwicklung der Finanzierungsrunden auf dem Laufenden.

* erforderlich