News
Bevorstehende Events
Keine anstehenden Events
Kürzlich investiert
Neues von den Unternehmen
ZETmobil – Vor 3 Std.
ZETmobil – Jetzt über JobRad und Bikeleasing erhältlich
ZETmobil erreicht einen wichtigen Meilenstein: Ab sofort kann das ZET über JobRad und Bikeleasing geleast werden – und erreicht damit rund 1 Mio. Dienstradkunden sowie tausende Unternehmen und Kommunen. Leasing macht das ZET kostengünstig, steuerlich attraktiv und sofort verfügbar.
Erste Marketingaktionen zeigen deutliches Interesse, und der Schritt in den Leasingmarkt treibt das Wachstum voran und bringt den Produktionsstart in Köln 2026 näher. Das ZET ist somit nicht nur fahrbereit, sondern auch skalierbar.
paXos Solar – Vor 3 Std.
paXos Solar – Investorenabend am 12. November
Am 12. November lädt paXos Solar zum exklusiven Investorenabend in Langenfeld ein. Unter dem Motto „On Top of Energy“ gibt das Team einen Einblick in die Strategie 2026, präsentiert aktuelle Fortschritte rund um das Multi-Energie-Dach und möchte den Dialog mit Investoren vertiefen. Ziel ist es, gemeinsam zu gestalten, Ideen auszutauschen und ehrliches Feedback zu erhalten – als Grundlage für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg. Interessierte Investoren können sich gerne direkt bei paXos Solar melden.
PS: Die Finanzierungsrunde läuft nur noch 2 Wochen. Jetzt noch investieren.
HEIONTEC – Vor 3 Std.
Energiesicherheit beginnt im Kleinen – mit jeder autarken Zelle
Globale Spannungen, Ressourcenknappheit und instabile Netze zeigen: Energiesicherheit ist das neue Rückgrat wirtschaftlicher Stabilität. Europa ringt um Unabhängigkeit von Importen, während Unternehmen nach Lösungen suchen, um ihre Versorgung resilienter zu gestalten.
HEIONTEC steht für einen Paradigmenwechsel – hin zu dezentraler Energieerzeugung direkt vor Ort. Unsere Technologie ermöglicht Energieautarkie im Kleinen und stärkt damit die Stabilität im Großen. Denn Energiesouveränität beginnt nicht auf der Hochspannungsleitung, sondern in jedem einzelnen System, Sensor und Gerät. Mit jeder autarken Zelle wächst ein Stück Unabhängigkeit – und eine neue Art von Energiesicherheit.
paXos Solar – Vor 4 Std.
20 % mehr Ertrag im Jahr 2025 – paXos Solar Multi-Energie-Dächer übertreffen Erwartungen
Die paXos Multi-Energie-Dächer haben im bisherigen Jahresverlauf rund 20 % mehr Strom erzeugt als prognostiziert. Gemeinsam mit der TH Köln untersucht paXos derzeit die Ursachen – von der Modul-Performance über Kühlungseffekte bis hin zu einem außergewöhnlich sonnigen Jahr. Die Ergebnisse sollen wertvolle Erkenntnisse für die weitere Optimierung der Technologie liefern.
ZETmobil – Vor 4 Std.
ZETmobil im Gespräch mit der Stadt Köln
Nachhaltige Mobilität gewinnt auf kommunaler Ebene zunehmend an Bedeutung. ZETmobil befindet sich derzeit im konstruktiven Austausch mit der Stadt Köln, um Impulse für eine zukunftsfähige urbane Mobilität zu setzen. Ziel ist es, alternative Mobilitätskonzepte sinnvoll in den Alltag der Stadt zu integrieren und innovative Lösungen für nachhaltigen Personen- und Gütertransport voranzubringen.
Das ZETmobil-Team zeigt durch Dialog und Partnerschaft, wie es zu einer lebenswerten, modernen Stadt beitragen kann – und freut sich darauf, künftig über konkrete Projekte und Entwicklungen zu berichten.
Kitepower – Vor 4 Std.
Kitepower @ TU Delft Ausstellung "Flying Solo"
Kitepower ist Teil der Ausstellung „Flying Solo“ an der TU Delft (15.10 bis 15.12.). Die Ausstellung verbindet Kunst, Geschichte und Forschung – von Theo Jansens Strandbeesten bis zu den Pionieren der Luftwindenergie.
Besonderes Highlight: Die Straßenbahn zwischen Delft und Den Haag wird zur rollenden Ausstellung. Kitepower zeigt, wie autonome Kites saubere Energie erzeugen und die Energiewende vorantreiben.
CYTOK – Vor 12 Std.
CYTOK beim Japan–Germany Networking Event in Hamburg
Großartiger Auftakt zum zweiten Messetag der Hydrogen Technology World Expo 2025!
Auf Einladung der JETRO - Japan External Trade Organization und der Wasserstoffinitiative der norddeutschen Bunderländer HY-5 durfte unser Geschäftsführer Klaus Schirmer die CYTOK GmbH und unsere Kooperation mit der GPSS Engineering Inc. aus Japan beim japanisch-deutschen B2B-Matchmaking-Event vorstellen.
JETRO unterstützt Unternehmen dabei, neue Geschäftspartnerschaften mit japanischen Firmen aufzubauen und internationale Märkte zu erschließen.
In diesem inspirierenden Rahmen im BZ-Business Center am Michel trafen Vertreter führender Unternehmen der japanischen Wasserstoffindustrie auf deutsche Partner – ein spannender Austausch zu Technologien, Projekten und Kooperationen rund um grünen Wasserstoff, seiner Derivate und Power-to-Gas Technologie.
Ein herzliches Dankeschön an alle Ausrichter und Organisatoren für dieses gelungene Format:
- GPSS Group
- Klubfaktor | Agentur für Kommunikation
- Bremeninvest
- Hamburg Invest
- Invest in Mecklenburg-Vorpommern
- WTSH GmbH
- Germany Trade & Invest
- Invest in Niedersachsen
CYTOK - hydrogen pirates | Wir kapern Wasserstoff und machen was draus!
AQUAMONDIS – 01. Nov
Die Avontuur ist auf den Kapverden eingetroffen – jetzt geht es los!
Vor rund zwei Monaten brach der Gaffelschoner Avontuur auf (mehr dazu hier), getragen vom Wind, über den Atlantik, von Bremerhaven bis zu den Kapverden– und nun ist sie endlich da: die erste Lieferung für den Start unserer Spirulina-Algenzucht.
Es hat alles super geklappt – auch mit den kapverdischen Behörden. Sogar der Kapitän hat die Kapverder in den höchsten Tönen gelobt!
Dieser Moment bedeutet für uns weit mehr als nur den Beginn einer Produktion. Er steht für Mut, für Geduld, für die Kraft der Zusammenarbeit – und für unsere Überzeugung, dass eine nachhaltige Produktion auch den Transport einschließen kann.
Und weiter geht es mit der Vorbereitung für das nächste Kapitel: der Aufbau unserer Anlagen, die ersten Kulturen – und damit der Grundstein für etwas, das wachsen und wirken soll, weit über die Kapverden hinaus.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Schritt möglich gemacht haben – an unser Team, unsere Partner und die wunderbare Crew der Avontuur, der wir alles Gute für die weitere Fahrt in Richtung Südamerika wünschen. Aufgrund des bislang sehr schwachen Windes ist das Segelschiff etwas im Zeitrückstand und fährt deshalb von Sal aus direkt nach Belem in Brasilien, wo vom 10. bis 21. November die Klimakonferenz COP 30 stattfinden wird.
Der ursprünglich geplante Halt in Mindelo wurde gecancelt. Deshalb musste jetzt in Sal der ganze Proviant für den Törn bis nach Südamerika geladen werden. Bei 15 Besatzungsmitgliedern mal 20 Tage kommt da was zusammen. Blaue Gummibärchen waren dieses Mal allerdings noch nicht dabei.
HEIONTEC – 31. Oct
Staatliche Förderung bestätigt technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
HEIONTEC hat im ersten Halbjahr 2025 erfolgreich eine ZIM-Durchführbarkeitsstudie durchgeführt. In diesem offiziell geförderten Vorprojekt des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Wirtschaftsministeriums wurden die technische Machbarkeit validiert und die Wirtschaftlichkeit nachgewiesen. Mit der Bewilligung der Förderung hat nun auch die staatliche Seite das Projekt offiziell bestätigt – ein starkes Signal, dass HEIONTEC innovativ, technisch prüfbar und wirtschaftlich vielversprechend ist.
Aus der Presse
Neuester Blogbeitrag
15.10.2025 in vc-magazin.de
NRW.BANK beteiligt sich an paXos Solar GmbH
Die NRW.BANK beteiligt sich im Rahmen des NRW.SeedCap an der Kapitalerhöhung der paXos Solar GmbH (Langenfeld). Das frische Kapital fließt...
18.09.2025 in solarserver.de
Flugwindkraft: Hawk-System von Kitepower absolviert 170 Testflüge
Der Energiekonzern RWE testet gemeinsam mit dem Hersteller Kitepower die Flugwindkraft-Technologie, die mit Drachenkraft Höhenwinde für die Stromerzeugung nutzbar macht..
15.09.2025 in badische-zeitung.de
Wie Ondosense aus Freiburg mit Hightech-Radartechnik erfolgreich werden will
Drei Freiburger Ingenieure verbinden Forschung und Praxis. Mit Hightech-Radartechnik will Ondosense im Milliardenmarkt der Messtechnik erfolgreich werden – und setzt dabei auf nachhaltige Innovationen.
01.09.2025 in
Natürlich blau! Aquamondis entwickelt nachhaltige Spirulina-Produktion auf den Kapverden
Ob Smarties oder Gummibärchen – ohne kräftiges Blau geht es nicht. Doch der einzige natürliche Farbstoff dafür ist weltweit knapp. Kann ein junges Unternehmen von den Kapverden diese Lücke schließen – und dabei weit mehr bieten als nur Farbe?
14.08.2025 in movetheneedle.news
Riding the Blue Wave: How Aquamondis Is Cultivating the Future of Natural Food Colouring in Cape Verde
In a world hungry for vibrant food colours, blue remains among the rarest hues nature offers. That scarcity has long forced the food industry to resort to synthetic alternatives...
01.08.2025 in solarserver.de
Kitepower sucht Kapital für Technologie der Höhenwindenergie
Mit Kitepower versucht ein weiteres Startup die Höhenwindtechnologie zu kommerzialisieren. Das Unternehmen will über eine Crowdfunding eine Million Euro für das Wachstum aufnehmen.
04.08.2025 in transport-online.de
Frachtsegler: Timbercoast transportiert CO2-frei über den Atlantik
Aquamondis setzt auf Segeltransport statt Containerschiff. Die CO₂-freie Lieferung auf die Kapverden zeigt Potenzial für nachhaltige Lieferketten im Straßengüter- und Seeverkehr.
22.04.2025 in sueddeutsche.de
Der Mann, der Satelliten wie von Geisterhand bewegen will (Tomorrow's Motion)
Ein Ingenieur behauptet, Satelliten nur mit Magnetkraft und Solarstrom fliegen lassen zu können, ohne klimaschädliche Treibstoffe...
03.03.2025 in sueddeutsche.de
Dieses Start-up will den Verkehr im Weltraum revolutionieren (Tomorrow's Motion)
Die Starnberger Firma Tomorrow's Motion glaubt einen nachhaltigen Weg gefunden zu haben, um Satelliten ganz ohne fossile Treibstoffe durch den Weltraum zu steuern.
26.11.2024 in boersennews.de
10 Jahre FunderNation = 55 Millionen € für Technologie-Start-ups
Seit Gründung über 80 Technologie- und Impact-Unternehmen mit Kapital ausgestattet, für 2024 neues Rekord-Investitionsvolumen von 16 Millionen € in Sichtweite
31.10.2024 in transkript.de
Revo Food und Paleo machen tierfreies Myoglobin
Förderung für Forschungsprojekt: Die österreichische Revo Foods GmbH und die belgische Paleo erhalten im Rahmen eines europäischen Projekts 2,2 Mio. Euro Förderung zur Entwicklung von Myoglobin.
23.08.2024 in handelsblatt.com
Elektromotoren ohne Seltene Erden – Hoffnung für die Autobauer (Veekim)
Das deutsche Unternehmen Veekim entwickelt Komponenten für Elektromotoren, die ohne die aus China gelieferten Metalle auskommen. Europa könnte so seine Abhängigkeit verringern.
20.08.2024 in background.tagesspiegel.de
Der Kampf gegen den Klimawandel ist ein Puzzle mit 1000 Teilen (NEXXOIL)
Im Kampf gegen den Klimawandel sollte eigentlich jedes Mittel recht sein. Trotzdem kocht gerade wieder die Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Zulassung von HVO100 hoch...
29.07.2024 in solarserver.de
Photovoltaik-Anlagen in Afrika: Stiftung CEI Africa unterstützt EWIA
Die Stiftung CEI Africa stellt 373.000 Euro zur Refinanzierung von Solarinvestitionen des Unternehmens EWIA Green Investments in Afrika zur Verfügung.
10.07.2024 in merkur.de
Radioaktive E-Auto-Technik: Deutscher Quantensprung durch Loslösung von Neodym? (Veekim)
In den Motoren von Elektroautos sind Seltene Erden wie Neodym verbaut. Das ist einerseits für die Umwelt problematisch und befördert zudem die Abhängigkeit zu China.
09.07.2024 in welt.de
Radioaktiver Müll wegen E-Autos – dieser deutsche Super-Motor löst das Problem (Veekim)
Die meisten Elektromotoren brauchen einen bestimmten Rohstoff aus China, um Leistung zu bringen: Neodym. Bei seinem Abbau werden radioaktive Abfälle freigesetzt. Eine deutsche Firma baut nun einen Motor ohne den Stoff. Er ist günstiger, grüner und leistungsstark wie ein Tesla.
22.04.2024 in volkswagen-group.com
Volkswagen Group Charging (Elli), EnerKíte und TU Braunschweig forschen an energieautarker Lademöglichkeit für die E-Mobilität
Die Volkswagen Konzerntochter Elli, Flugwindkraftanlagenbauer EnerKíte sowie die Technische Universität Braunschweig präsentieren auf der heute eröffneten Hannover Messe eine wegweisende Forschung, die das Laden von E-Fahrzeugen energieautark in Zukunft ermöglichen könnte....
19.04.2024 in vdi-nachrichten.com
Elektromotoren: Alternative zu Seltenen Erden aus China (Veekim)
Das deutsche Unternehmen Veekim hat einen permanenterregten Elektromotor entwickelt, der auch ohne Seltene Erden starke Leistungen bringt. Erste Kunden nutzen ihn bereits.
21.03.2024 in wallstreet-online.de
Performance One AG erfüllt Prognose 2023: Umsatzplus und Wachstumsschub in E-Mental-Health (E-Health Evolutions)
Die E-Health Evolutions GmbH startet mit Schwung in eine neue Finanzierungsrunde über FunderNation. Mit einem Umsatzplus von 5% im Jahr 2023 und einer positiven EBITDA-Prognose für 2024, zeigt das Unternehmen Stabilität und Wachstum...
15.03.2024 in greenqueen.com.hk
The Kraken: Revo Foods Releases the World’s First Vegan Octopus
Revo Foods has today launched the world’s first vegan octopus for retail, using its patented 3D-printing technology to transform fungi into a seafood analogue beloved by many, and one being increasingly unethically farmed.
05.03.2024 in hna.de
Kasseler Wissenschaftler forschen an biozidfreiem Kunststoff (MUNDITECH)
Kassel – Der Wissenschaftler leitet die Abteilung Funktionenintegrierende Fertigung des Fachgebiets Kunststofftechnik an der Uni Kassel und damit auch das Projekt zur Entwicklung biozidfreier, antimikrobieller Kunststoffe.
17.02.2024 in capital.de
INNOVATIVSTE UNTERNEHMEN: Enerkite – Stromerzeugung mit Flugdrachen
Wo herkömmliche Windturbinen nicht wirtschaftlich arbeiten, könnten künftig fliegende Kraftwerke Strom produzieren. Nach 13 Jahren Entwicklungsarbeit will das Start-up Enerkite in diesem Jahr eine Pilotanlage in Betrieb nehmen.
24.01.2024 in wallstreet-online.de
FunderNation beschafft Start-ups über 40 Millionen Euro Kapital
FunderNation beschafft über 40 Mio. Euro Kapital für Start-ups, 2023 wurden 12 Mio. Euro für 23 Unternehmen eingesammelt.
02.01.2024 in dvz.de
Alternative Kraftstoffe: Anlage sucht Rohstoff (NEXXOIL)
Mit einem neuen Verfahren lassen sich Diesel und Benzin aus Altölen herstellen. Die Forscher Thomas Willner und Anika Sievers, beide Professoren an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, erklären, wie damit Klimaschutz gelingt.
19.12.2023 in handelsblatt.com
MUNDITECHs Technologieplattform als Wegweiser für die Nachhaltigkeit der Industrie
Physik ist die Lösung - Biozidverbot treibt Umdenken an
29.11.2023 in youtube.com
Invest Europe 40th Anniversary Interview: Uli Fricke
Video-Interview mit FunderNation Geschäftsführerin Uli Fricke: “The venture capital industry has always been an enabler of change and transformation, and that’s even more important today.”
26.11.2023 in vc-magazin.de
Mit Crowdfunding finanzieren wir Solarinvestments in Afrika
Im Interview mit Ralph Schneider, CEO und Mitgründer von EWIA Investments GmbH über die Cleantech-Branche in Afrika sowie seinen Fokus auf Solarinvestments und die aktuell anstehende Crowdinvesting-Runde.
24.11.2023 in startupvalley.news
Die Kunst des Strategiewechsels (exabotix)
StartupValley – Die Kunst des Strategiewechsels: So schaffen es Startups mit Anpassungen des Geschäftsmodells erfolgreich zu sein
20.11.2023 in rbb24.de
Enerkite sammelt halbe Million Euro für Drachen-Windstromerzeugung ein
Energie durch große Flugdrachen erzeugen - das ist das Konzept des Unternehmens Enerkite aus Eberswalde (Barnim). Aktuell wird Geld für einen Prototypen eingesammelt, der in Serie gehen soll. Bei einer aktuellen Finanzierungsrunde sind laut Enerkite rund 500.000 Euro zusammengekommen. Mit dem ersten serientauglichen Prototyp soll 2024 der Dauerbetrieb starten.
08.06.2023 in goingpublic.de
Mehr Wagniskapital für Innovationen
Innovative Technologien brauchen Mut, Tempo und Kapital! Nur noch schnell die Welt retten? Dazu braucht es dringend umfangreiche private Investitionen. Nur so kann die Entwicklung, Erprobung und Skalierung effizienter und umweltverträglicher Technologien beschleunigt und ihre Kommerzialisierung vorangetrieben werden.
28.03.2023 in nachrichten.handelsblatt.com
VW will mit EnerKíte mobile Ladesäulen entwickeln
Manchmal braucht es mobile E-Tankstellen, wo kein Stromnetz ist – etwa bei Festivals auf dem Land. EnerKítes fliegende Drachen sollen vor Ort Strom erzeugen und das Problem lösen.
20.07.2022 in onvista.de
FunderNation: Nachhaltigkeit treibt den Markt für Unternehmensfinanzierungen im ersten Halbjahr 2022
Großes Interesse an innovativen Investments mit echtem Impact - Bereits 5,4 Mio. Euro Kapital für innovative Unternehmen eingeworben
30.07.2021 in motorzeitung.de
Neues Verkehrssystem Ottobahn - Die smarte Schwebebahn
Mit hängenden Gondeln auf einem Schienensystem in luftiger Höhe will das Start-up Ottobahn den Individualverkehr revolutionieren
28.07.2021 in dgap.de
FunderNation GmbH: Der Schwarm schwärmt für Nachhaltigkeit
Flugwindkraftanalagen-Entwickler EnerKíte erzielt Rekord-Funding - Technische Innovationen im Fokus der Anleger
28.07.2021 in wallstreet-online.de
ottobahn revolutioniert den Individualverkehr
Verkehrssystem des Münchener Start-ups läutet die Zukunft der Stadt ein - Startschuss für Teststrecke in Taufkirchen noch in diesem Jahr - Schwarmfinanzierung auf FunderNation.de gestartet
11.06.2021 in ingenieur.de
Crowdfunding professionalisiert sich
(Seite 25) Gründungsfinanzierung: Wer mittels Crowdfunding Geld einsammeln möchte, hat immer mehr Möglichkeiten – auch EU-weit. Für deutsche Unternehmen birgt letztere Option jedoch Sprengstoff
11.05.2021 in crowdfundinsider.com
Germany: Crowdfunding Industry Criticizes Challenging Regulatory Approach by German Policymakers in Advance of Pan-European Rules
The German Bundestag recently reviewed legislation that will implement the European Crowdfunding Service Provider Regime Regulation (ECSP)
06.05.2021 in handelsblatt.com
Schwarmfinanzierer halten neue Haftungsregeln für überzogen
Der Bundestag stimmt am Donnerstag über das Schwarmfinanzierungs-Begleitgesetz ab. Künftig sollen Informations- und Offenlegungspflichten für ein Anlageinformationsblatt festgeschrieben werden
06.04.2021 in wirtschaft-tv.com
Der deutsche Crowdinvesting-Markt auf Wachstumskurs
Im Jahr 2020 haben deutsche Investorinnen und Investoren mehr als 400 Millionen Euro über Crowdinvesting-Plattformen investiert
01.04.2021 in bundesverband-crowdfunding.de
400 Millionen Euro Crowdinvesting im Jahr 2020 - Mehr als 100 Millionen EUR Crowdinvesting im ersten Quartal 2021
Bundesverband Crowdfunding eV betont langfristiges Wachstum des deutschen Crowdinvesting-Marktes
Neuester Blogbeitrag
Investing Knowhow

Folgen Sie uns