Als FunderNation im Jahr 2014 an den Start ging, war EnerKíte unser erster Kunde – und direkt ein voller Erfolg. 350.000 € von 312 Investoren machten die erste Runde zu einem starken Auftakt für beide Seiten: Für EnerKíte bedeutete das den Übergang von der reinen Fördermittelphase zur marktorientierten Finanzierung..
In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder das Feedback von unseren Investoren erhalten, dass die Einhaltung der Reportingpflichten bei einigen Unternehmen nicht immer ausreichend erfüllt wurde. In einer unserer Investorenumfragen war die Botschaft klar: „Wir wünschen uns noch mehr Transparenz, noch mehr Einblick, noch mehr Struktur.“…
In einer Welt, die von großen ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen geprägt ist, sind innovative Ideen und bahnbrechende Technologien der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Doch es sind nicht nur die Ideen, die den Unterschied machen…
Was ist im November alles bei FunderNation passiert? Zunächst verschaffen wir Ihnen einen Überblick über unsere eigenen Sonderaktionen und Neuigkeiten im November, bevor wir zu den besten Neuigkeiten der Unternehmen…
Anfang 2022 führte die MUNDITECH ihre erste Finanzierungsrunde über FunderNation durch – mit großem Erfolg: Das CleanTech Unternehmen konnte 186 Investoren begeistern, die insgesamt mehr als 750.000 € investiert haben.…
NEXXOIL stellt aus organischen Abfällen aller Art erneuerbare, CO2-neutrale Kraftstoffe her. Jetzt gibt es bahnbrechende Neuigkeiten – deshalb sprechen wir heute mit NEXXOIL Geschäftsführer Thorsten Dunker…
Ende 2020 führte Wankel Super Tec erfolgreich über FunderNation eine Finanzierungsrunde durch. Durch die positiven Entwicklungen seitdem kommt es noch in diesem Jahr zu einer Zinszahlung an alle Investoren. Zu diesem Anlass haben wir uns mit Geschäftsführer Dr. Holger Hanisch zusammengesetzt, und über die operativen Erfolge der letzten beiden Jahre gesprochen…
Die ID eG ermöglicht, wichtige persönliche Daten digital an einem sicheren Ort in Deutschland verfügbar zu speichern. Dabei bleibt der Nutzer erstmals Souverän seiner eigenen Daten…
Inzwischen ist es für jeden spürbar: wir sind mitten in einem Umbruch. Der Wandel ist keine zukünftige Entwicklung mehr, kein Phänomen, das wir irgendwann in den kommenden Jahren erwarten…
ottobahn entwickelt ein emissionsfreies und vollautonomes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen. Nun ist es so weit: Die Baugenehmigung für die erste Teststrecke wurde erteilt und schon Mitte März wird der Spatenstich…