Lieber Mateo,
vielen Dank für Ihre Rückfragen.
Auch günstige Einstiegspreislagen können innovativ sein, diese steckt häufig in entscheidenden Details, die die Fahrzeuge mit Merkmalen ausstatten, die einen besseren Kundennutzen mitbringen.
Jedes neue Modell hat einen aufwändigen Qualitäts-Check im Vorfeld zu durchlaufen, hier werden auch die Anforderungen im Alltagsbetrieb hinreichend getestet. Wir schätzen, dass ca. 70% der Fahrzeuge, die in den letzten 10 Jahren vermarktet wurden, noch aktiv im Verkehr sind.
Selbstverständlich sind die Service-Leistungen, wie Reparaturen oder Garantie-Arbeiten mit einem eigenen Service-Team gewährleistet. Hier werden auch unterjährig immer wieder die Qualitätsstandards überprüft und angepasst.
Die weltweiten Lieferengpässe stellen auch für uns eine große Herausforderung dar, wir arbeiten mit langjährigen Komponenten-Lieferanten und Herstellern sehr eng in Abstimmung.
Es ist völlig richtig, der E-Fahrzeugmarkt brummt, trotzdem sind wir noch lange nicht auf dem Niveau, welches auch Politik und Gesellschaft mit den Klimaschutzzielen verfolgt, erst ca. 7% der PKW´s sind elektrisch unterwegs, darüber hinaus sind im Alltag verbrauchsgünstige Mobilitätslösungen ein Ansatz für Umwelt- und Klimaschutz, vom E-Bike bis zum Kabinenfahrzeug.
Weiteres Wachstum können wir auch insbesondere in den älteren Zielgruppen verzeichnen, die wachsend auf dem E-Markt nach nutzerfreundlichen Fahrzeugen suchen.
Wir hoffen, mit den Informationen Ihre Fragen beantwortet zu haben, gerne stehe ich Ihnen aber auch für ein Telefonat zur Verfügung.
Lassen Sie sich elektrifizieren.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kirchenbauer
DMC-EMOBILITY