Der Markt für Kleinkläranlagen ist erheblich. Während die Länder der EU, der USA und Kanada bereits einen großen Bedarf an Anlagen haben, befinden sich Länder wie China, Indien sowie Länder Südamerikas und des afrikanischen Kontinents in den Vorbereitungen. Alleine ein Land wie Italien hat in den kommenden Jahren einen Bedarf von ca. 3 Millionen Kleinkläranlagen. Der Bedarf der EU liegt damit kumuliert bei ca. 18-20 Millionen Anlagen. In den USA wurden in den vergangenen Jahren ca. 870.000 Anlagen / Jahr installiert.
EU Bedarf 2017-2020

Wesentliche Zielmärkte umfassen:
•Private Haushalte
•Dörfer, Siedlungen
•Städte und Gemeinden
•Regierungen
•Öffentliche Auftraggeber
•Hilfsorganisationen
•Wasser-/ Zweckverbände
MAGECO WAVE Anlagen werden ab Ende 2017 in Europa angeboten. Die besonderen Transporteigenschaften der Anlagen ermöglichen es die Anlagen zentral zu produzieren und zu verteilen. Dies ermöglicht der MAGECO die Anlagen unter wirtschaftlichsten Bedingungen zu fertigen.
Bereits im Frühjahr 2018 beginnt der Vertrieb der Anlagen in Argentinien. Während die Produktion der Abwassertanks ebenfalls in Argentinien stattfinden wird, werden die Filteranlagen in Europa hergestellt. Die Vertriebs- und Marketingaktivitäten sind bereits angelaufen und das Feedback ist groß.
In Anbetracht der Tätigkeiten der vergangenen Jahre, insbesondere durch die Mitgliedschaft im EN Normausschuss von einigen Team-Mitgliedern, verfügt MAGECO über herausragende und langjährige Kontakte zu sämtlichen europäischen Instituten und Wasserbehörden. Die Vorstellung der Technik wird sowohl über diesen Weg als auch über internationale Veröffentlichungen in Fachmagazinen und auf Messen geschehen. Das Internet stellt in der Kommunikation zum Endkunden die wichtigste Plattform dar. Entsprechend wird dieses Medium verstärkt in die Marketingkommunikation eingebunden.
Weitere Erschließungsgebiete wie Nordamerika, der Nahe Osten, Asien und Ozeanien sind im Fokus und ab 2019 geplant, siehe Karte.
.png)
Zielmärkte sind in erster Linie:
Albanien: Im Zusammenhang mit den Aktivitäten in Albanien sollen die nachfolgenden Informationen die Situation mit einem typischen EU Beitrittskandidaten (Balkanland) aufzeigen. Es werden nur ca. 20% des aufkommenden Abwassers nach modernen Standards geklärt. Demnach wird Abwasser in der Regel in Sickergruben oder Bäche, Flüsse oder direkt in die Adria geleitet. Das Marktvolumen für MAGECO WAVE Anlagen alleine in Albanien beträgt ca. 400.000-600.000 Einheiten. Aktuell laufen Verhandlungen mit entsprechenden Regierungsvertretern, die MAGECO Technologie(n) als Standard für zu installierende Anlagen festzusetzen.
Argentinien: Gemäß den Aktivitäten in Argentinien sollen die nachfolgenden Informationen die Situation mit einem typischen lateinamerikanischen Land aufzeigen. Argentinien steht hierbei beispielhaft für eine Vielzahl an Nachbarstaaten wie Uruguay, Paraguay, Chile sowie Bolivien. Hier werden nach inoffiziellen Angaben ebenfalls nur ca. 20% des Abwassers nach modernen Standards geklärt. Das Marktvolumen für MAGECO WAVE Anlagen alleine in Argentinien beträgt ca. 2-4 Millionen Anlagen. Auch hier laufen aktuelle Verhandlungen die MAGECO Technologie(n) als Standard für zu installierende Anlagen festzusetzen.