- En
- De
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. MEHR
Deutschland hat ein vergleichsweise sehr gutes Rettungssystem. Viele Organisationen (allein an Feuerwehren sind es über 23.000) mit ihren hauptamtlichen und freiwilligen Kräften sind fast auf jede Notlage vorbereitet. Innerhalb von Minuten, so heißt es, ist jeder Ort erreichbar, wirklich jeder?
Mitunter sind es jedoch die letzten Meter, die die Retter von den Hilfebedürftigen trennen. Zu groß sind oft die Gefahren mit den vorhandenen Geräten tätig zu werden. Für die Retter ist nichts schlimmer, als in einer lebensbedrohlichen Situation kurz vor dem Ziel stecken zu bleiben.
Für spezielle Situationen wie Hochwasser, in der Eisrettung, am Wattenmeer, in Flussdeltas und dort wo Niedrigwasserstände, schnelle Strömungen oder schlammige Untergründe sind unsere Fahrzeuge die ideale Ergänzung vorhandener Technik.
Wo Boote und Fahrzeuge nicht mehr eingesetzt werden können, leisten unsere Hovercrafts schnelle Hilfe. Das wichtigste Einsatzgebiet stellt der Bereich Retten und Helfen dar, z.B. in der Eisrettung oder im Katastrophenschutz bei Überschwemmungen oder nach Erdbeben bei zerstörter Infrastruktur. Die spezielle Bauart unserer Fahrzeuge erlaubt das schnelle Be- und Entladen sowie die Aufnahmen von Personen aus dem Wasser.
Geplante Rendite (Ziel Szenario) |
68% p.a. interne Kapitalverzinsung |
Geplante Rendite (Basis Szenario) |
51% p.a. interne Kapitalverzinsung |
Partiarisches Nachrangdarlehen, Laufzeit bis |
31.12.2025 |
Rückzahlungsdatum | 31.12.2026 |
Datum Zinszahlungen | Am Ende der Laufzeit |
Unternehmensbewertung | €750.000 |
Fundingschwelle | €25.000 |
Fundingmaximum | €200.000 |