Der FunderNation Blog

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Bensheim, Darmstadt und Mannheim sind wir nun mit unserem Rotating Networking Dinner nach Frankfurt am Main gereist. Mit 40 Gästen war der Abend nicht nur ausgebucht, sondern auch geprägt von lebendigen Gesprächen, spannenden Kontakten und einer Atmosphäre, die noch lange nachhallt. Das stilvolle MainNizza am Frankfurter Mainufer bot dafür den perfekten Rahmen.

Location MainNizza – Sonne, Skyline, Sonnenschein

Als reine Online-Plattform sind wir es gewohnt, virtuell zu arbeiten. Doch gerade deswegen wissen wir den persönlichen Kontakt umso mehr zu schätzen. Unsere Networking Dinners schaffen den Raum, in dem Unternehmer und Investoren abseits formeller Rahmen zusammenkommen, sich austauschen und echte Verbindungen aufbauen können. Die Rückmeldungen zeigen immer wieder: Ein Gespräch bei einem gemeinsamen Essen hat eine ganz andere Qualität als jede Online-Konferenz.

Und weil für gute Gespräche auch das richtige Umfeld entscheidend ist, haben wir uns für diesen Abend etwas Besonderes ausgesucht: eines der schönsten und bekanntesten Restaurants Frankfurts – das MainNizza. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Wetter starteten wir auf der Terrasse direkt am Main – mit genau der richtigen Portion Sommerfeeling. Schon beim Empfang entwickelten sich so lebhafte Gespräche, dass wir unsere Gäste kaum in den eigentlichen Dinnersaal hineinbekommen haben. Kein Wunder bei dem Wetter!

Doch wer einmal drin war, hat das Draußen nicht mehr vermisst: Der vollbesetzte Raum mit seiner 360-Grad-Verglasung bot einen beeindruckenden Blick auf Skyline und Mainufer – je nachdem, in welche Richtung man schaute. Besonders eindrucksvoll wurde es zur goldenden Stunde, als die Sonne langsam unterging und die Stadt in warmes Abendlicht tauchte.

60 Sekunden Rampenlicht, die entscheiden – neuer Platz, nächste Chance: Pitch & Switch

Unser bewährtes Rotating Networking Dinner-Konzept lebt vom Austausch: Nach jedem Gang wechselten die Gäste ihren Platz – so kam jeder mit möglichst vielen spannenden Gesprächspartnern in den Diskurs. Als kleinen Gesprächsbooster gab es direkt nach jedem Wechsel Elevator Pitches der Unternehmer. Nur eine Minute Zeit, um die eigene Idee auf den Punkt zu bringen – das bringt selbst geübte Gründer leicht ins Schwitzen. Aber alle haben die Herausforderung bravourös gemeistert, und wir waren ehrlich beeindruckt, wie viel man in 60 Sekunden sagen (und auslösen!) kann.

Nach jeder Pitch-Runde stimmten die Gäste live über drei Kategorien ab: Welche Unternehmen waren am spannendsten? Wo sehen die meisten Gäste Investitionspotenzial? Und wer hat am besten präsentiert? Besonders gefreut hat uns das starke Feedback an PRAMOMOLECULAR – das Team belegte gleich zwei erste Plätze: als spannendstes Unternehmen und als Favorit für potenzielle Investments. Den überzeugendsten Pitch des Abends lieferte laut Teilnehmerfeedback Revo Foods. Glückwunsch an alle – das war wirklich beeindruckend!

Mit 40 Gästen war unser Dinner komplett ausgebucht – und das hat man auch gespürt. Besonders schön: Einige Gäste sind echte Stammgäste und kommen immer wieder, weil sie den Austausch lieben und ständig neue Ideen mitnehmen. Gleichzeitig durften wir aber auch viele neue Gesichter begrüßen – genau diese Mischung macht unser Dinner so spannend: vertraute Verbindungen vertiefen, neue Perspektiven entdecken. Und alle gehen mit einem dicken Plus an Inspiration nach Hause.


Impressionen des Abends