Der FunderNation Blog

Manchmal genügt eine einzige Rückfrage, ein kurzes Feedback – und plötzlich fällt der Groschen. Diese kleinen „AHA-Momente“ sind der Grund, warum wir auf persönliche Events setzen.

Denn Hand aufs Herz: Wenn wir tief in unseren Projekten stecken, verlieren wir leicht den Blick von außen. Wir kennen jede Zahl, jede Funktion, jedes Detail – aber manchmal übersehen wir genau das, was andere bräuchten, um unsere Begeisterung zu teilen. Der berühmte „den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen“-Moment.

Genau hier setzen unsere Fundraising Masterclass-Veranstaltungen an. Sie schaffen einen Raum, in dem Investoren und Unternehmer ins Gespräch kommen, offene Fragen stellen und ehrliches Feedback erhalten. Ein Rahmen, in dem konstruktive Kritik kein Risiko, sondern eine Chance ist. Mal reicht eine einfache Frage, um die eigene Investment Story in einem ganz neuen Licht zu sehen. Mal entsteht aus einem kurzen Gespräch eine Idee, die den Pitch klarer, fokussierter oder einfach überzeugender macht. Und manchmal ergibt sich aus einer kleinen Unterhaltung in der Kaffeepause eine spannende Zusammenarbeit.

Davon profitieren beide Seiten: Während Unternehmer wertvollen Input erhalten, der sie spürbar voranbringt, bekommen Investoren die Möglichkeit, eine Vielzahl spannender Investitionschancen auf einmal kennenzulernen und sich direkt persönlich mit den Gründern auszutauschen.

Unsere Fundraising Masterclass Vol. 7 war ein gebührender Abschluss unserer Event-Saison 2025 – und gleichzeitig der Auftakt zur spannenden Frage, wohin es uns 2026 verschlägt.

Impressionen der Masterclass Vol. 7