Der FunderNation Blog

EnerKíte und FunderNation: Der Power-Start, der alles ins Rollen brachte

Als FunderNation im Jahr 2014 an den Start ging, war EnerKíte unser erster Kunde – und direkt ein voller Erfolg. 350.000 € von 312 Investoren machten die erste Runde zu einem starken Auftakt für beide Seiten: Für EnerKíte bedeutete das den Übergang von der reinen Fördermittelphase zur marktorientierten Finanzierung. Für uns war es der Startschuss einer Plattform, die sich heute zu einer der führenden Adressen für Start-up-Finanzierung in Deutschland entwickelt hat.

„Unsere Partnerschaft mit EnerKíte war von Anfang an von Vertrauen und Erfolg geprägt. Mit gemeinsamem Engagement haben wir den Stein ins Rollen gebracht. Was viele nicht wissen: Die ersten Wochen der EnerKíte-Finanzierungsrunde waren gleichzeitig auch der Beta-Test der FunderNation-Plattform. Heute ist klar: Es war der Beginn von etwas Großem. Dabei haben wir gesehen, dass wir mit FunderNation den Nerv der Zeit getroffen haben. Wir sind damals mit der Mission gestartet, Start-up-Investments zu demokratisieren, und haben schnell gemerkt, dass der Markt genau darauf anspricht. Der erfolgreiche Abschluss der allerersten Finanzierungsrunde war der Moment, in dem wir gesehen haben, wie viel Power und Potenzial Crowdinvesting wirklich hat – und wie viele Menschen aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitarbeiten möchten.“

— Uli Fricke, CEO FunderNation

Vier Runden, eine Mission: Grüne Energie (aus Flugwindkraft) zuverlässig, weltweit verfügbar – für alle

2014 war EnerKíte ein junges Unternehmen mit neun Mitarbeitern und einer klaren Vision. Das Kapital der ersten Runde ermöglichte die Inbetriebnahme der mobilen Demonstrationsanlage EK30. Sie war die Grundlage, um wesentliche technische Systeme – wie das rotierende Start- und Landesystem – erfolgreich umzusetzen.

2020 folgte die zweite Runde, mit der EnerKíte den Technologiebeweis der EK30 erbringen konnte. In der dritten Runde wurde der Bau eines seriennahen Prototyps der Bodenstation und die Entwicklung sowie der Flugbetrieb von Hochleistungsflügeln finanziert.

Die vierte Runde im Jahr 2023 war dann der bisherige Höhepunkt: Rund 3 Millionen € von über 1.000 Investoren trugen EnerKíte zum erfolgreichen Start des Vorverkaufs und zum ersten Kunden. So wie EnerKíte für FunderNation der erste Kunde war, brachte die gemeinsamen Reise auch EnerKíte zu seinem ersten Kunden und damit der allerersten verkauften Anlage.

Zahlen, die für sich sprechen: 6,5 Mio. € von rund 2.000 Investoren

Insgesamt haben rund 2.000 Personen – viele davon mehrfach – über FunderNation mehr als 6,5 Millionen € in EnerKíte investiert. So viel wie in kein anderes Unternehmen auf unserer Plattform. Dafür ein herzliches Dankeschön sowohl von FunderNation als auch von EnerKíte. Für das Vertrauen, für die Ausdauer – und für den aktiven Beitrag zur Energiewende.

Diese Entwicklung zeigt: Nicht nur EnerKíte ist in den vergangenen Jahren gewachsen, sondern auch die FunderNation Community. Was einst als kleine Crowdinvesting-Plattform begann, ist heute eine der größten digitalen Plattformen für Start-up-Finanzierung in Deutschland – mit über 17.000 Investoren und mehr als 70 Millionen € vermitteltem Kapital.

Wie geht es weiter mit EnerKíte?

Für den nächsten großen Schritt – den europäischen Rollout – hat EnerKíte eine eigene Investorenplattform aufgebaut, um ergänzende Kapitalquellen zu erschließen, etwa Projektfinanzierungen im europäischen Raum. Gerade bei hardwareintensiven Unternehmen wie EnerKíte sind mehrere Finanzierungsphasen und unterschiedliche Kapitalquellen nicht nur üblich sondern sogar notwendig, um nachhaltiges Wachstum und Skalierung sicherzustellen.

Für Bestandsinvestoren sind das sehr gute Nachrichten: EnerKíte bleibt auf Kurs, berichtet weiterhin regelmäßig über Fortschritte und kann mit dem frischen Kapital seine Entwicklung gezielt vorantreiben. Das stärkt das Unternehmen – und damit auch die Position aller bisherigen Investoren.

Vom Nischendasein zum Zukunftsmarkt: Flugwindkraft auf Wachstumskurs

Übrigens: So wie FunderNation und EnerKíte, ist auch der Markt für Flugwindkraft in den letzten 10 Jahren rasant angestiegen und wächst weiterhin stetig. Im Vergleich zu 2014 ist heute noch deutlicher, wie wichtig innovative Technologien für die Energiewende sind: Der weltweite Strombedarf steigt weiterhin kontinuierlich, während der Ausstieg aus fossilen Energieträgern dringlicher denn je wird.

Schon 2014 haben wir erkannt, dass wir für die Zukunft neue Wege gehen müssen, um unsere Technologie voranzubringen. Heute sitzen wir am Nerv der Zeit – mit Lösungen, die wichtiger sind denn je. Ohne FunderNation und die FunderNation Investoren wären wir nicht da, wo wir heute stehen. Die Zusammenarbeit war von Anfang an großartig und hat uns bis hier getragen. Dass es in Deutschland eine Plattform gibt, die Deep-Tech-Hardware-Startups wie uns unterstützt, ist keine Selbstverständlichkeit. Und dass so viele mutige und visionäre Investoren uns über die Jahre begleitet haben und weiterhin begleiten, macht uns stolz und dankbar.“

— Florian Breipohl, CEO EnerKíte